Wematik Gartentraktor 13 Mini Plus inkl. Bodenfräse
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten innerhalb von Deutschland 499,00 €
Lieferbar
- Artikel-Nr.: TMINI13
- Hersteller Wematik GmbH
Gartentraktor 13 Mini Plus von Wematik mit Bodenfräse 1150 mm
▶Deutschlands günstigster Gartentraktor für effiziente Bodenbearbeitung
- ✔ Bodenfräse 1150 mm für lockeren, belüfteten Boden
- ✔ 13 PS KOOP Dieselmotor mit kräftigem Drehmoment
- ✔ Heckkraftheber KAT I und doppelwirkender Hydraulikanschluss hinten
- ✔ Verstellbare Spurweite hinten für flexible Einsätze
- ✔ Kompakte Maße, komfortabler Sitz und intuitive Bedienung
Kurzbeschreibung
Der Gartentraktor 13 Mini Plus von Wematik ist die preisbewusste Lösung für Hobbygärtner, die ihre Flächen zuverlässig bearbeiten wollen. Die mitgelieferte Bodenfräse mit 1150 mm Arbeitsbreite lockert und mischt den Boden gleichmäßig. Der robuste KOOP Dieselmotor liefert 13 PS und sorgt zusammen mit Zapfwelle und Heckkraftheber KAT I für echte Vielseitigkeit im Garten und auf kleineren Landwirtschaftsflächen.
Warum dieser Gartentraktor passt
Mehr erledigen in weniger Zeit dank effizienter Bodenfräse mit 1150 mm Arbeitsbreite
Kräftiger Antrieb durch 13 PS KOOP Dieselmotor und 38 Nm Drehmoment
Einfach anbauen und heben mit Heckkraftheber KAT I inklusive Oberlenker
Hydraulik bereit für Anbaugeräte mit doppelwirkendem Anschluss hinten
Sicher und bequem arbeiten mit ergonomischem Fahrersitz, guter Übersicht und Überrollbügel
Leistung und Antrieb
Der KOOP Dieselmotor liefert zuverlässige 13 PS und hält das Drehmoment stabil, wenn die Fräse tief greift. Die Zapfwelle mit 540 U/min und 720 U/min versorgt die Bodenfräse und weitere Anbaugeräte. Das Getriebe mit (3+1) x 2 Gängen ermöglicht die passende Geschwindigkeit für Fräsen, Transport und Rangieren.
Bodenbearbeitung und Anbau
Mit der Bodenfräse in 1150 mm Breite lockern Sie Beete, Wiesenränder und Neuansaatflächen gleichmäßig. Die verstellbare Spurweite hinten von 820 mm bis 960 mm unterstützt stabile Traktion und sauberes Spurhalten. Der Heckkraftheber KAT I inklusive Oberlenker und der doppelwirkende Hydraulikanschluss hinten öffnen die Tür für vielfältige Anbaugeräte.
Komfort und Kontrolle
Mechanische Lenkung, eine gut abgestimmte Gewichtsverteilung und die kompakte Breite von 1070 mm erleichtern das Manövrieren auch auf engeren Wegen. Der Überrollbügel gibt zusätzliches Sicherheitsgefühl. Alle Bedienelemente sind gut erreichbar platziert, damit Sie konzentriert und ermüdungsarm arbeiten.
Technische Daten | |
▶Motorangaben | |
Motor | Koop |
Kraftstoff Art | Diesel |
Max. Drehzahl | 3000 U/min |
Max. Nennleistung | 10 kW 13 PS |
Hubraum | 667 cm³ |
Max. Drehmoment | 38 Nm |
Batterie | 12 V 36 Ah |
▶Füllmengen | |
Dieseltank | 9 l |
Motoröl | 1.5 bis 2 l |
Getriebeöl | 6.5 l |
▶Maße | |
Gewicht | 585 kg |
Länge | 2280 mm |
Breite | 1070 mm |
Breite Bodenfräse | 1150 mm |
Höhe inklusive Überrollbügel | 1790 mm |
Höhe Lenkrad | 1050 mm |
Radstand | 1350 mm |
Bodenfreiheit | 220 mm |
Spurweite hinten einstellbar | 820 bis 960 mm |
▶Antriebssystem | |
Bereifung vorne | 5.5/65 11 |
Bereifung hinten | 8.5/75 13 |
Gang | (3+1) x 2 |
Lenkung | mechanisch |
Bremssystem | mechanisch mit geteilter Hinterachse |
Zapfwelle | 540 U/min 720 U/min |
Lieferumfang
- ✔ Wematik Gartentraktor 13 Mini Plus
- ✔ Bodenfräse 1150 mm
- ✔ Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Typische Einsätze
Neubestellung und Saatbettbereitung
Lockerung und Belüftung verdichteter Böden
Einarbeiten von Kompost und Dünger
Pflege von Gartenwegen und Randbereichen
FAQ
▶Für welche Flächengrößen ist der Gartentraktor geeignet
Der Gartentraktor 13 Mini Plus ist ideal für Gärten und kleinere Landwirtschaftsflächen, auf denen regelmäßig gelockert, vorbereitet und gepflegt werden soll.
▶Welche Anbaugeräte lassen sich nutzen
Über den Heckkraftheber KAT I und die Zapfwelle mit 540 U/min und 720 U/min können passende KAT I Geräte genutzt werden. Der doppelwirkende Hydraulikanschluss hinten erlaubt den Betrieb hydraulischer Anbaugeräte.
▶Wie erfolgt die Inbetriebnahme
Vor dem ersten Einsatz Diesel füllen, Motorölstand prüfen, Getriebeölstand prüfen und alle Verschraubungen kontrollieren. Hinweise zur Sicherheit und zum Einfahren bitte der Betriebsanleitung entnehmen.
▶Wie oft ist eine Wartung sinnvoll
Ölstände regelmäßig prüfen. Wechselintervalle für Motoröl und Filter nach Herstellervorgabe planen. Die Bodenfräse nach jedem Einsatz reinigen und Verschleißteile kontrollieren.
Persönliche Beratung – Ihr direkter Draht zu uns!
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren oder sich ein unverbindliches Angebot einholen? Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen!
Rufen Sie uns noch heute an und profitieren Sie von kompetenter Beratung, persönlichem Service und einem Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch – Wir freuen uns auf Ihren Anruf!