Radlader
Ob auf dem Hof oder der Baustelle: Ein Radlader darf hier nicht fehlen. Aufgrund des vorerst hoch wirkenden Anschaffungspreises wird häufig auf gebrauchte Modelle zurückgegriffen. Da man hier jedoch die „Katze im Sack“ kauft, bieten wir mit unseren neuen und hochwertigen Radladern zum fairen Preis eine gute Alternative. Vom kleinen Gerät bis zum großen Profi-Hoflader haben wir alles im Angebot, was Sie für Ihre Arbeit benötigen. Weiterlesen...
Oft wird der klassische Radlader mit kleineren Baggern verwechselt, allerdings gibt es in Sachen Funktion doch einige Unterschiede, da Radlader doch primär auf den Lastentransport abzielen. Diese sehr fokussierte Anwendung gibt es in unterschiedlichsten Größen, folglich können von sehr kleinen Lasten bis hin zu enormen Mengen viele Arbeiten durchgeführt werden. Von der Antriebsstärke über das Eigengewicht bis hin zur Schaufelgröße variieren die Radlader enorm. Gleiches gilt auch für die Radlader in unserem Angebot, weshalb Sie hier sehr wahrscheinlich das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse finden werden.
Ein Blick das Angebot von Wematik und eine etwas fokussierte Suche ermöglicht Ihnen genau das, weshalb Sie bei uns an der richtigen Adresse sind.
Das zeichnet den Radlader und seine Anwendungsfelder aus
Während besonders die sehr ähnlichen Minibagger eher die benötigte Kraft an einer Stelle beisteuern können und somit beispielsweise zum Ausheben von Gruben oder zum Abriss alter Gebäude dienen, kann der Radlader einige andere Funktionen beisteuern. So geht es hier ganz einfach um den Lastentransport. Klassischerweise kann beispielsweise Erde angehoben und transportiert werden, da sich die Schaufelform hierzu am besten eignet. Mithilfe dieser lassen sich aber auch andere Gegenstände gut transportieren, was den Radlader insgesamt zu einem recht flexiblen Arbeitswerkzeug macht. Die dabei zurückgelegten Distanzen sind oft innerhalb abgesteckter und begrenzter Bereiche wie Baustellen oder Höfe. In der Folge ist es dennoch relativ einfach möglich, mit dem Radlader häufige Fahrten zu machen und somit große Volumen über längere Zeiträume zu transportieren.
Häufig finden Sie in unserem Angebot daher Hoflader und Kompaktlader als wichtigste Produkte, die Ihnen diesen Arbeitsalltag erleichtern.
Die wichtigsten Unterschiede unserer Produkte
Da die grundlegenden Funktionen in der Regel immer sehr ähnlich sind, ist die Unterscheidung am besten mit einem Blick auf die drei zuvor genannten Faktoren wichtig: Eigengewicht, Leistung und Hubkraft. In Sachen Eigengewicht beginnen die kleinsten Modelle bei rund 1,5 Tonnen und sind somit besonders wendig und kompakt. Größere Radlader unseres Angebots können im Gegensatz dazu bis zu fünf Tonnen Eigengewicht erreichen, eine ebenfalls nicht zu unterschätzende Kraft. Wichtig ist das Gewicht aber nicht nur wegen der damit oft zusammenhängenden Leistungsfähigkeit, sondern auch ganz einfach, weil die entsprechenden Untergründe, auf denen gearbeitet wird, angepasst sein müssen.
Die Leistung der Radlader kann im Grunde genommen an der Antriebsleistung und anhand der Hubkraft gemessen werden. Besonders interessant ist die Hubkraft, die von mehreren hundert Kilogramm bis hin zu einigen Tonnen reicht und somit auch hier anwendungsspezifische Unterschiede liefert. Gleiches gilt für die Größe der Schaufeln, die ein großes Maß an Flexibilität bieten. Weitere wichtige Kenngrößen, die Sie genauso wie die bisher aufgezeigten auch, direkt den Angeboten entnehmen können, sind die Maße sowie die Hubhöhe der einzelnen Radlader.
Ihre Vorteile auf einem Blick
- Von Spezialisten erprobt
- Lieferung bis vor die Haustür
- Teilw. mit Rückfahrkamera, Heizung und Luftgefedertem Sitz
- Großes Ersatzteillager
- Ausgezeichneter Service sowohl vor als auch nach dem Kauf
Bei WEMATIK sind Sie für Radlader an der richtigen Adresse
Besonders bei komplexen Produkten mit vielen Unterschieden wie den Radladern, setzen wir auf persönliche Beratungen, die Ihnen zum bestmöglichen Produkt verhelfen. Daher raten wir Ihnen, sich zuvor vertrauensvoll und unabhängig an unseren Kundenservice zu wenden.
Gemeinsam können wir Ihre Anforderungen an den neuen Radlader erarbeiten und das richtige Modell für Sie finden. Individuelle Gegebenheiten vor Ort, der Einsatzzweck und Ihre persönlichen Voraussetzungen und Vorlieben sollten dabei berücksichtigt werden. Für weiche Untergründe und den Transport von leichteren Gütern, reicht oft ein wendiger Knicklader mit unter einer Tonne Hubkraft vollkommen aus. Wenn sie jedoch auch schwere Gewichte heben müssen und etwas mehr Platz zur Verfügung haben, können die Modelle mit bis zu 2,5 Tonnen Hubkraft für Sie genau richtig sein.
Über diesen Weg können wir ebenfalls das Wichtigste rund um die Bestellung und den Ablauf der Auslieferung klären. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!